Mein Bruder will leben
Schenkt Jerrid das Wertvollste, das es gibt – Hoffnung auf ein zweites Leben! JETZT STAMMZELLSPENDER WERDEN! #jerridwillleben#dkms#mvb#fuckcancer#jerridbesiegtdenkrebs#stammzellenspendergesucht#staebchenreinspendersein#coronaquartett
Klopapierchallenge 2020
Da ist es! Unser Beitrag zur #klopapierchallenge. Der Bozner Bergsteigermarsch, zusammengefügt aus 26 Einzelstimmen aufgenommen von unseren Musikern! Wir Danken dem Musikverein Erlenbach für die Nominierung und nominieren selbst den Musikverein Löwenstein e.V., den Musikverein
Verschiebung Jubiläumsfest und Guinness Weltrekord
Liebe Freunde der Musik, aufgrund der aktuellen Lage können wir unser REKORDVERDÄCHTIGES Jubiläumsfest zu unserem 70jährigen Jubiläum und der damit verbundene Weltrekordversuch am 23. und 24 Mai 2020 nicht stattfinden lassen. Auch wenn wir uns
Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V.
Am Dienstag, 10. März 2020 fand die 70. Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V. in der Binswanger Mühle statt. Anschließend an die musikalische Begrüßung durch die aktiven Musiker eröffnete Vorstand Jürgen Spohrer die Versammlung. Nach der

Konzert des Symphonischen Blasorchesters
Der Musikverein Binswangen e.V. lädt alle Freunde und Liebhaber der symphonischen Blasmusik herzlich ein zu den Jahreskonzerten 2019. Die Konzerte finden am Samstag, den 9. November um 19.30 Uhr, in der Sulmtalhalle in Erlenbach und

Der MVB auf dem Bundeschorfest
Ein großes Highlight des diesjährigen Bundeschorfestes war in jedem Fall das große Finale in der Kilianskirche in Heilbronn am vergangenen Sonntag. Das Symphonische Blasorchester des Musikverein Binswangen unter der Leitung ihres Dirigenten Dominique Civilotti gemeinsam

Himmelfahrtsprozession und Waldfest
Am Himmelfahrtstag war wieder Großeinsatz für alle, die dem Musikverein Binswangen gerne mit Rat und Tat zur Seiten stehen: während eine große Anzahl an Musikern am frühen Morgen die Prozession zu Christi Himmelfahrt begleiteten, arbeiteten

Benefizkonzert in der Kath. Kirche in Binswangen
Am Sonntag, 24. Februar 2019, lud der Musikverein Binswangen zum Benefizkonzert in die Katholische Kirche St. Michael in Binswangen. Mit dem Benefizkonzert wurden Spenden zu Gunsten der „Mutter-Teresa-Schule“ in Indien, die Mädchen eine bessere Zunkunft

Ein Fest für die Ohren – Symphonisches Blasorchester spielt anspruchsvolle Werke bei Benefizkonzert in Binswangen
Erlenbach Komponist John Philip Sousa ist eher in der Marschmusik zu Hause. Doch beim Benefizkonzertdessymphonischen Blasorchesters des Musikvereins Binswangenzugunsten der Mutter-Teresa-Schule in Indien zeigt er eine andere Seite. Mit „Songs of Grace and Songs of Glory“ hat Sousa ein vielseitiges Medley aus unterschiedlichen Hymnen geschrieben, das am Sonntagabend in der Binswanger Sankt-Michaels-Kirche seine

Vorankündigung: Kirchenkonzert in der Kath. Kirche Binswangen
Kirchenkonzert in der Kath. Kirche BinswangenAm Sonntag, 24. Februar 2019, lädt der Musikverein Binswangen recht herzlich ein zum Konzert in der Katholischen Kirche St. Michael in Binswangen. Es erwartet Sie ein klangvolles Programm mit Originalkompositionen

Bericht von der MVB – Winterfeier
Am Samstag, 19. Januar, lud der Musikverein Binswangen die Vereinsfamilie zur alljährlichen Winterfeier ins Vereinsheim Binswanger Mühle – Pizzeria Milano – ein, um in einem gemütlichen Rahmen das vergangene Vereinsjahr abzuschließen. Manfred Keicher, in Vertretung

Musikalische Reise in wärmere Gefilde
Draußen ist der Herbst mit aller Macht eingekehrt. Aber in der nicht ganz voll besetzten Sulmtalhalle entführt das symphonische Blasorchester des Musikvereins Binswangen mit fünf unterschiedlichen Klanggemälden in andere, wärmere Gefilde – nach Italien. Beliebt

Jahreskonzerte 2018
Am vergangenen Wochenende lud das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Binswangen zum Konzert: am Samstag in die Sulmtalhalle in Erlenbach und am Sonntag in die Alte Mälzerei in Mosbach. Eine mehrmonatige Vorbereitungsphase mündete an diesen beiden

Vorankündigung: Konzert des Symphonischen Blasorchesters des Musikvereins Binswangen
Der Musikverein Binswangen e.V. lädt alle Freunde und Liebhaber der symphonischen Blasmusik herzlich ein zu den Jahreskonzerten 2018. Die Konzerte finden am Samstag, den 27. Oktober um 19.30 Uhr, in der Sulmtalhalle in Erlenbach und

MVB-Wanderwochenende 2018
Das diesjährige Wanderwochenende führte die MVB-Wandervögel an den Walchensee, einer der tiefsten und schönsten Seen der bayrischen Voralpen. Ein paar abwechslungsreiche Tage wurden gefüllt mit Wanderungen, Besichtigungen und geselligen Stunden. Am ersten Tag wurde der

Mühlwiesenauftritt beim Hoffest Weingut Berthold
In lauer Spätsommerluft unter dem Scheuerberg von Neckarsulm erklingen fröhliche Melodien der Mühlwiesen Musikanten aus Binswangen zum 25. Hoffest der Familie Berthold und ihrem Team. In gemütlicher Gesellschaft zu einer leckeren, vielseitigen Speisekarte und mundigen

Frühschoppen am Trappensee
Die Mühlwiesen Musikanten sind bekannt für eine zünftige, unterhaltsame Musik. Sie folgten dem Ruf nach Heilbronn an den Trappensee, wo im gemütlichen Biergarten vom 22.-26.8. im Rahmen von „Live am Trappensee“ jede Menge Livemusik geboten

Der MVB und das Erlenbacher Weinfest
Die fünfte Jahreszeit im Ort ist das Erlenbacher Weinfest – für jeden Verein das absolute Highlight im Jahr. Der Musikverein Binswangen war auch in diesem Jahr wieder dabei: mit einem Weinstand, in dem alle Binswanger

Man soll die Feste feiern wie sie fallen – so das Motto des MVB am vergangenen Wochenende
Am Samstag, 11.8., und Sonntag, 12.8., war das traditionelle Wein- und Musikfest des Musikvereins Löwenstein mit allerlei regionalen Speisen und erlesenen Weinen der Winzer vom Weinsberger Tal. Vom Samstag 11.8. bis Montag, 13.8. veranstaltete das

Kinderferienprogramm [´hiwae & ´driwae]
Beim diesjährigen Kinderferienprogramm vom Jugendorchester [´hiwae & ´driwae] war wieder allerhand los. Bei sonnigen Temperaturen begrüßten wir viele musikbegeisterte Kinder mit einem kleinen Aufwärmspiel zum Kennenlernen. Danach starteten wir mit unserem Workshop „Trommeln basteln aus

MVB-VINO1 auf der QuerFeldWein
Auf der QuerFeldWein am vergangenen Sonntag hat der MVB die Station VINO1 gestaltet: ausgeschenkt wurden die Weine der Weingüter Maren Löhe und Uli Schropp. Im kulinarischen Angebot waren KaybergCurry mit Reis, Festwurst, Currywurst, Pommes sowie

Terminvorschau: QuerFeldWein
Weinwanderung mit Genuss und Musik QUERFELD durch die WEINberge am Erlenbacher Kayberg – eine Veranstaltung zur Unterstützung der Musikschule Erlenbach, mit den Einnahmen werden Musikinstrumente für Kinder finanziert. Der Musikverein Binswangen freut sich darauf, die

Die Aktiven des MVB auf dem Sommerfest der WG
Am Wochenende vom 25. – 28. Mai fand das 40. Sommerfest der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg statt, vier Tage lang bot das Kultfest allerhand Interessantes rund um den Wein, kulinarische Leckereien, ein vielseitiges Programm kombiniert mit jeder

Gemeinsame Probe mit dem MV Erlenbach
Wir sind fleißig am Proben für das bevorstehende Open Airlenbach. Ihr wollt wissen wie sich Musikverein Erlenbach und Musikverein Binswangen gemeinsam anhören? Dann kommt doch einfach rum. Es wird ein Fest. Was? Open Airlenbach Wo?

Feierliche Mitgestaltung des Pfingstgottesdienstes
Wie jedes Jahr begleitete das Aktive Blasorchester des Musikvereins Binswangen den feierlichen Pfingstgottesdienst in der Binswanger St. Michael Kirche. Der vollen Besetzung in Holz und Blech geschuldet, entwickelte sich ab dem ersten Kirchenlied ein voller

Prozession und Waldfest an Himmelfahrt
Am Himmelfahrtstag war wieder Großeinsatz für alle, die dem Musikverein Binswangen gerne mit Rat und Tat zur Seiten stehen: während eine große Anzahl an Musikern am frühen Morgen die Prozession zu Christi Himmelfahrt begleiteten, arbeiteten
Die MVB-Jugend am 1. Mai
Die Jugend des MVB lässt es sich natürlich auch am ersten Mai nicht nehmen gemeinsam zu feiern. Ohne Instrumente, dafür aber mit Bollerwagen und natürlich sehr viel Spaß! Obwohl unsere Musiker zunächst getrennt starteten und

Himmelfahrt-Waldfest des Musikvereins Binswangen
Am Donnerstag, 10. Mai, findet wieder das alljährliche Himmelfahrts-Waldfest des Musikvereins Binswangen e.V. statt. Sie sind herzlich eingeladen zum beliebten Fest am Vatertag rund um die Waldfeldhütte am Oedheimer Weg in Erlenbach-Binswangen mit Live-Musik und vielen

Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V.
Am Dienstag, 13. März 2018 fand die 68. Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V. in der Binswanger Mühle statt. Anschließend an die musikalische Begrüßung durch die aktiven Musiker eröffnete Vorstand Jürgen Spohrer die Versammlung.