Nachruf – Hermann Morlock

Mit großer Trauer hat der Musikverein Binswangen die Nachricht vom Tod seines Musikerkollegen Hermann Morlock aufgenommen. Bereits vor 67 Jahren, im Jahr 1954, hat sich Hermann Morlock entschlossen, beim Musikverein Binswangen ein Instrument zu erlernen. Die Posaune hatte es ihm angetan und schnell wurde  sein Talent und sein musikalisches Gespür Read more

By admin, ago

Nachruf – Albin Schropp

Der letzte Akt des Trompeters ist erklungen. Der Musikverein Binswangen e.V. trauert um sein Gründungsmitglied und seinen Ehrenvorsitzenden Albin Schropp, der im am 21. August im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Albin Schropp war ein Mann der ersten Stunde. Schon vor der eigentlichen Gründung des Musikvereins Binswangen war er Read more

By admin, ago

Musik hilft Musik und der MVB hilft mit!

Das Sommerfest an der Sulm der Erlenbacher Weingüter und der WG Heilbronn steigt am Wochenende. Und mittendrin: Der Musikverein Binswangen. Im Rahmen der Feststände rund um die Sulmtalhalle spielt der Musikverein am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr unter dem Motto „Musik hilft Musik und der MVB hilft mit!“. Immer Read more

By admin, ago

Nachruf – Rudi Bauer

Wir trauern um ein langjähriges Vereinsmitglied Rudi Bauer, der jahrzehntelang die Geschichte des Vereins mitgestaltet hat. Rudi Bauer war seit 1967 aktives Mitglied im Verein. Mit Herz und Seele hat er als Jugendlicher die Kunst des Musizierens erlernt und hat es verstanden, diese Fähigkeiten an andere weiterzugeben. Ob beim Einzelunterricht Read more

By admin, ago

Klopapierchallenge 2020

Da ist es! Unser Beitrag zur #klopapierchallenge. Der Bozner Bergsteigermarsch, zusammengefügt aus 26 Einzelstimmen aufgenommen von unseren Musikern! Wir Danken dem Musikverein Erlenbach für die Nominierung und nominieren selbst den Musikverein Löwenstein e.V., den Musikverein 1953 Diedesfeld e.V. und das Modernes Blasorchester Kurpfalz Oppau!

By admin, ago

Verschiebung Jubiläumsfest und Guinness Weltrekord

Liebe Freunde der Musik, aufgrund der aktuellen Lage können wir unser REKORDVERDÄCHTIGES Jubiläumsfest zu unserem 70jährigen Jubiläum und der damit verbundene Weltrekordversuch am 23. und 24 Mai 2020 nicht stattfinden lassen. Auch wenn wir uns schon mächtig auf dieses Event gefreut und schon wie wild auf diesen Termin hingearbeitet haben, Read more

By admin, ago

Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V.

Am Dienstag, 10. März 2020 fand die 70. Generalversammlung des Musikvereins Binswangen e.V. in der Binswanger Mühle statt. Anschließend an die musikalische Begrüßung durch die aktiven Musiker eröffnete Vorstand Jürgen Spohrer die Versammlung. Nach der Totenehrung blickte er auf das Jahr 2019 zurück, machte eine Zusammenfassung aller Pläne fürs neue, Read more

By admin, ago

Konzert des Symphonischen Blasorchesters

Der Musikverein Binswangen e.V. lädt alle Freunde und Liebhaber der symphonischen Blasmusik herzlich ein zu den Jahreskonzerten 2019. Die Konzerte finden am Samstag, den 9. November um 19.30 Uhr, in der Sulmtalhalle in Erlenbach und am Sonntag, den 10. November um 18.00 Uhr, in der Alten Mälzerei in Mosbach statt. Read more

By admin, ago

Der MVB auf dem Bundeschorfest

Ein großes Highlight des diesjährigen Bundeschorfestes war in jedem Fall das große Finale in der Kilianskirche in Heilbronn am vergangenen Sonntag. Das Symphonische Blasorchester des Musikverein Binswangen unter der Leitung ihres Dirigenten Dominique Civilotti gemeinsam mit dem BUGA-Projektchor unter der Leitung seines Dirigenten Uwe Wagner brachten das Publikum in der Read more

By admin, ago

Himmelfahrtsprozession und Waldfest

Am Himmelfahrtstag war wieder Großeinsatz für alle, die dem Musikverein Binswangen gerne mit Rat und Tat zur Seiten stehen: während eine große Anzahl an Musikern am frühen Morgen die Prozession zu Christi Himmelfahrt begleiteten, arbeiteten zeitgleich die restlichen Musiker sowie Freunde des Vereins mit Hochdruck an den Vorbereitungen zum MVB-Waldfest Read more

By admin, ago